Webdesign muss einfach sein

Verwandle deine Website in eine Verkaufsmaschine – mit der KISS-Regel: Einfachheit, die überzeugt!

Einfachheit ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Website Gutes Design bedeutet, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es geht nicht darum, alles zu zeigen, sondern nur das, was wirklich wichtig ist. Eine gelungene Website ist wie ein gut sortiertes Zimmer – alles hat seinen Platz und kann seine Wirkung voll entfalten. Und das Allerbeste: Du findest alles wieder und kannst ohne viel Zeitaufwand über all deine Hilfen verfügen.

Simplify Your Website macht Webdesign einfach!
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Webdesign für EinzelunternehmerInnen so aufzuarbeiten das es einfach ist und die Arbeit im Alltag erleichtert. Denn nur wenn du deine Website als Arbeitsmittel und als Hilfe in deinen Alltag einbauen kannst wird sie dir eine echte Hilfe sein.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Sende mir das Buch und den Bonus!

Ich sende dir den Link zum Buch, damit du es für dich persönlich bestellen kannst UND deinen BONUS – „Prompt Your Business“ mit Tipps zur Nutzung von KI für deine Website . 

Deine Website wirkt zu verwirrend?

Dann ist es Zeit, sie zu vereinfachen! Mit der KISS-Regel („Keep It Simple, Stupid“) kannst du unnötige Komplexität aus deiner Website entfernen und eine benutzerfreundliche, leistungsstarke Seite erschaffen.

Die Macht der Einfachheit

Du weißt es selbst: Einfachere Lösungen sind oft die besseren. Aber warum ist das so? Einfachheit schafft nicht nur Klarheit, sie verbessert auch das Nutzererlebnis. Schauen wir uns an, was Einstein damit zu tun hat:

Einstein und die Einfachheit:
Der weltberühmte Physiker war ein großer Befürworter der Einfachheit. Auch wenn seine Theorien komplex waren, brachte er sie auf den Punkt – in nur wenigen Zeichen. Warum? Weil unser Gehirn Dinge, die einfach zu verstehen sind, viel leichter verarbeiten kann. Das gilt auch für Websites.

Einfachheit macht Menschen glücklich:
Wissenschaftliche Studien zeigen, dass wir uns mit einfachen Dingen wohler fühlen. Schon einfache Gegenstände wie eine Tasse oder ein Stift sorgen für positive Emotionen. Je einfacher etwas zu verstehen ist, desto besser für uns.

Einfachheit fördert die Klarheit:
Einfache Schriftarten oder Designs erleichtern das Denken und die Informationsaufnahme. Menschen denken klarer und wirken klüger, wenn sie nicht durch komplizierte Elemente abgelenkt werden.

Die überraschende Wahrheit: Einfache Websites funktionieren besser

Google zeigt es:
Die Forschung von Google belegt: Einfache Websites, die klar strukturiert sind, sind für Nutzer deutlich angenehmer. Schon nach 50 Millisekunden (ja, in weniger als einer halben Sekunde) können wir erkennen, ob eine Website einfach oder chaotisch ist. Ein weiteres Beispiel: Google – die erfolgreichste Website der Welt – setzt auf schlichte, übersichtliche Gestaltung.

Warum es sich lohnt, Einfachheit zu leben:
Einfachere Websites sorgen für höhere Conversion-Raten und Umsatz. Studien belegen, dass Nutzer eher bereit sind, Geld auszugeben, wenn sie eine einfache und verständliche Website vorfinden. Unsere Gehirne sind darauf programmiert, schnell zu entscheiden, was wir wollen – eine einfache Seite hilft uns dabei.

Die KISS-Regel in der Praxis

Wie setzt du die KISS-Regel um? Ganz einfach – folge diesen praktischen Schritten:

  1. Keine Werbung – wirklich keine:
    Vermeide Werbung auf der Startseite. Sie lenkt nur ab und stört das Nutzererlebnis.
  2. Überdenke deine Sidebar:
    Frag dich: Brauchst du wirklich eine Sidebar? Wenn sie nicht genutzt wird, entferne sie! Konzentriere dich auf das Wesentliche.
  3. Vereinfache deine Startseite:
    Die Startseite sollte einfach und frei von Ablenkungen sein. Dein Ziel: Klarheit schaffen!
  4. Vermeide Ablenkungen durch zu viele Ziele:
    Was soll der Nutzer auf deiner Seite tun? Fokussiere dich auf eine einzige Aktion und leite die Nutzer klar dorthin.
  5. Begrenze dein Menü:
    Reduziere die Anzahl der Menüpunkte auf maximal sieben. Unser Gehirn kann nur etwa sieben Informationen gleichzeitig verarbeiten. Weniger ist mehr!
  6. Nutze Weißraum:
    Weißraum sorgt dafür, dass deine Seite nicht überladen wirkt. Der Nutzer kann sich auf das Wesentliche konzentrieren.
  7. Erstelle eine klare, flache Struktur:
    Sorge dafür, dass der Nutzer mit wenigen Klicks an sein Ziel kommt. Vermeide unnötige Hierarchien und Dropdown-Menüs.
  8. Reduziere die Auswahlmöglichkeiten:
    Je mehr Optionen der Nutzer hat, desto länger dauert es, bis er eine Entscheidung trifft. Weniger Optionen erhöhen die Conversion-Rate.
  9. Verwende minimale Farben:
    Nutze eine einfache Farbpalette. Zu viele Farben können die Seite unruhig wirken lassen.
  10. Testen, testen, testen:
    Teste regelmäßig, wie deine Nutzer auf deine Website reagieren. Kleine Anpassungen können große Unterschiede machen.

Fazit: Weniger ist mehr

Einfache Websites sehen nicht nur besser aus, sie funktionieren auch besser. Sie machen den Nutzern das Leben leichter, steigern die Conversion-Rate und sorgen dafür, dass die Seite von mehr Menschen genutzt wird.

Setze auf Klarheit, reduziere Ablenkungen und konzentriere dich auf das Wesentliche. Die KISS-Regel hilft dir dabei, deine Website zu einem Ort zu machen, an dem Nutzer gerne bleiben und zurückkehren.

Simplify Your Website

Um perfekt zu starten und dich auf das Wesentliche zu fokussieren, nutze „Simplify your Website“. Dieses Workbook hilft dir, deine Website-Inhalte klar und zielgerichtet zu strukturieren. Es ist deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen erfolgreichen Start – damit du genau weißt, wie du deine Website gestalten willst.

Ob du deine Website selbst erstellen möchtest oder die Arbeit an einen Freelancer oder eine Agentur übergibst, das Workbook dient dir als wertvolles Briefing. So stellst du sicher, dass alle Beteiligten deine Vision verstehen und umsetzen können. Mit „Simplify your Website“ legst du die perfekte Grundlage für eine klare, benutzerfreundliche und erfolgreiche Website.

Simplify your Website: Jetzt das WorkBook bestellen

Werde unabhängig:
Baue und verwalte deine Website ganz einfach in nur 2 Tagen!

Du möchtest deine Website ganz einfach selbst erstellen und dabei Zeit und Geld sparen? Dann ist der 2DayWebsite-Kurs genau das Richtige für dich! In nur 2 Tagen zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine eigene Website aufbaust – ganz ohne Vorkenntnisse.

Du lernst, wie du deine individuellen Inhalte professionell umsetzt und nach dem Kurs kannst du deine Website jederzeit selbst bearbeiten. Das bedeutet für dich volle Unabhängigkeit von Agenturen und Freelancern – und das Beste: Du behältst die volle Kontrolle über dein Budget.

Mache den ersten Schritt und erhalte all dein Website-Wissen an nur einem Wochenende. Mit 2DayWebsite hast du nicht nur eine fertige Website, sondern auch die Fähigkeiten, sie jederzeit selbst anzupassen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen